Coinjoin und Netzwerkausfall

Hallo Community,

ich bin am Thema Coinjoin intressiert und habe allerdings noch Fragen dazu. Aus dem YouTube Videos von Oranged Mike habe ich erfahren, dass wenn man einem whirlpool bei tritt und seine Coins mixen will immer online sein muss. Was passiert mit den Coins, wenn der PC/Handy ausgeschaltet wird (z.B. Stromausfall) bzw. wenn Router oder Node unterbrochen werden? Verliert man dann seine gesamten Coins im whirlpool? Falls ja, finde ich das risiko relativ Hoch, seine Coins dauerhaft im whirlpool zu lassen, außer eben den Anteil wo man bereit ist zu verlieren.

Du hast immer Zugriff auf deine Coins, da diese sich in eigenen Wallets befinden. Verloren ist nie etwas. Bei einem Stromausfall sind die Coins nach wie vor im Mix, es dauert halt nur etwas länger.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für deine Antwort. Das hatte ich dann wohl noch nicht so ganz verstanden.
Hält man dann sozusagen im Whirlpool eine eigene „Whirlpool-Wallet“ welche man mit eigenem seed wiederherstellen kann, oder?
Wieso sollte man dann die Handy App bzw. Desktop App, während des Mixen laufen lassen? Ist der Grund dafür, weil man sonst die eigene Wallet wiederherstellen muss, was natürlich mir aufwand verbunden ist?

Genau, es sind alles eigene Wallets die man jederzeit wiederherstellen kann. Man hat jederzeit die Kontrolle über seine Coins. Die Handy App bzw Sparrow muss laufen, damit die Signierung stattfinden kann

Wie lange dauert es im Durchschnitt bis die Coins in Wasabi zu 100 % Privacy gemixt sind.
Ich hatte zweimal Coins eingegeben, der Mix dauert jetzt schon 14 Tage und steht lediglich bei 55 % privacy.
Wann kann ich die Coins wieder entnehmen? Werden die gemixten coins in meine Wallet automatisch rückübertragen nach dem Mix?
Wenn ich jetzt wiede welche reingebe, reduziert sich der Privacy Fortschritt erneut. Das dauert ja ewig.

Zu Wasabi kann ich leider überhaupt nichts sagen, da ich selbst Whirlpool nutze