Ronin Dojo Tanto vs Linux X86 Node Lösung

Hallo zusammen,

Ich frage mich, ob ich mit einem Linux X86 PC und den ganzen tutorials von Mike (vielen Dank dafür), im Grunde die Funktionalitäten von einem Ronin Dojo Tanto nachbauen kann? Welche unterschiede, Vorteile und Nachteile gibt es? Welchen PC für ein Linux X86 System könnt ihr empfehlen?
Wie gut muss man sich mit Linux auskennen, um das selbst umzusetzten, oder reichen die tutorials von Mike aus?

Im Grunde kannst du damit alles nachbauen, was RoninDojo kann, es gibt allerdings kein Webinterface und du musst dich halt selbst um die Updates etc. kümmern, sobald neue Versionen von den Komponenten kommen. Ich nutze einen Levono M900 mit 16GB Ram als BTC Node mit allem Drum und Dran.

Linux Kenntnisse sind bei einer Selbstinstallation natürlich von Vorteil

Vielen Dank! Genau diese Inforamtionen haben mir gefehlt.